Workshops und Veranstaltungen

Nachfolgend erfahrt ihr unsere aktuellen Workshop- und Veranstaltungstermine.

Gern könnt ihr aber auch individuelle (Einzel-)Termine vereinbaren, gezielt zu den Themen die euch interessieren. Sprecht uns einfach an!


Um jedem Kursteilnehmer die passende Unterstützung zukommen zu lassen, sind die Plätze begrenzt und eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
Für verbindliche Workshopbuchungen setzt euch bitte mit uns in Verbindung (Kontakt).

Aktuelle Veranstaltungstermine

Spinnen für Einsteiger
Einsteigerworkshop zum Erlernen der Grundlagen

Kurzer Theorieteil mit „Faserfühlstrecke“ zum Kennenlernen verschiedener Faserarten, unterschiedlicher Varianten der Faservorbereitung, verschiedener Spinngeräte sowie im Anschluss natürlich viel Zeit zum angeleiteten Ausprobieren an Handspindel und Spinnrad.

Dauer: ein Samstagnachmittag, von 15:30-ca. 19:00 Uhr, ca. 3,5 Std.
Teilnehmerzahl 3-5 Personen
Kursgebühr p.P. 45,-€ (inkl. Eiderwolle ungefärbt im Kammzug)
Handspindel und Spinnrad werden während der Kursdauer zur Verfügung gestellt
Handspindel und weiteres Spinnmaterial können käuflich erworben werden (10% Rabatt auf den Ladenpreis).

Termine:

Termine für Herbst/Winter 2022 sind in Planung. Gern könnt ihr euch schon auf die Warteliste setzen lassen, dann erfahrt ihr die Termine zuerst.


Weben für Einsteiger
Einsteigerworkshop zum Erlernen der Grundlagen am Gatterkammwebrahmen

Hier ist von der Garnauswahl über die Gewebeplanung bis zum fertigen Schal oder Tischläufer alles mit dabei.

In diesem Workshop hast du die Möglichkeit, das Weben am Gatterkammwebrahmen einmal von Anfang bis Ende zu Erleben und ausführlich zu testen. Den bespannten Webrahmen bekommst du gegen eine Kaution mit nach Hause und hast dann 4 Wochen Zeit, dein Stück fertig zu weben (natürlich mit Hilfestellung und Begleitung wenn du möchtest)

Enthaltene Einheiten:
1 Einzeltermin zur Vorbesprechung und Gewebeplanung (individuell, ca. 1 Std.)
1 Samstagnachmittag zum Webrahmen Bespannen und Anweben (vorgegeben, siehe Terminliste, jeweils von 15:30-ca. 20:00 Uhr, ca. 4,5 Std.)
1-2 individuelle (Einzel-)Termine für das Besprechen von Fragen und für praktische Tipps zum Weben (je ca. 1 Std.)
1 individueller Einzeltermin zum Webstück beenden und Nachbereiten (ca. 1 Std.)
insgesamt ca. 8,5 Std.

Teilnehmerzahl pro Monat: 2
Kursgebühr: p.P. 90,-€ excl. Material. Material kann vor Ort mit 10% Rabatt auf UVP erworben werden, es können aber auch bereits vorhandene Garne verwendet werden. Diese dann bitte für die Gewebeplanung zum ersten Termin mitbringen!
Kaution für Webrahmen und Zubehör: 200,-€ (diese wird zurückerstattet, sobald das Webgerät wieder komplett zurückgegeben wurde)

Samstagstermine zum Webrahmen bespannen:

Termine für Herbst/Winter 2022 sind in Planung. Gern könnt ihr euch schon auf die Warteliste setzen lassen, dann erfahrt ihr die Termine zuerst.


Vergangene Veranstaltungen

Versteigerung für den guten Zweck

UPDATE: es sind 345,95€ für den guten Zweck zusammengekommen! Vielen Dank für euer reges Interesse!

Vom 07.04.2022 – 14.04.2022 24:00 Uhr versteigere ich einen Teil meiner privaten Tücher, Schals und Stolen.

Der Gesamte Erlös geht an die Aktion Deutschland Hilft e.V.

Alle Infos, Rahmenbedingungen und das Kleingedruckte findet ihr hier oder auf der Startseite, die einzelnen Auktionsobjekte mit Bild und Beschreibung findet ihr hier oder etwas weiter unten auf der Startseite.

Bitte sagt es weiter und teilt es fleißig, dass ein möglichst hoher Erlös für Menschen in Not zusammenkommt!