Versteigerung für den guten Zweck vom 07.04.2022-14.04.2022

UPDATE: Es sind 345,95€ für den guten Zweck zusammengekommen!

Nun hat Corona die ganze Welt schon 2 volle Jahre im Griff, im letzten Sommer gab es verheerende Unwetter mitten Deutschland, deren Folgen immer noch nicht vollständig behoben werden konnten und zu allem Übel meint auch mal wieder ein einzelner Mann Krieg führen zu müssen. So viele Menschen haben ihre Arbeit verloren, ihr Zuhause, ihre Angehörigen, so viele Menschen sind gerade auf der Flucht und haben nichts mehr.

Die Hilfsbereitschaft ist zum Glück sehr hoch, aber auch ich möchte meinen Beitrag leisten und helfen. Nun bringen aber ein paar Knäuel Wolle denjenigen, die alles verloren haben, nicht allzu viel.

Ich habe also zu Hause meinen privaten, schier unerschöpflichen Vorrat an bereits fertiggestellten Strickstücken durchforstet. Einige von euch haben es bereits mitbekommen, privat bin ich schon seit sehr vielen Jahren Fan der Designs von Birgit Freyer – Die Wolllust. Entsprechend viele wunderschön zarte gestrickte Tücher, Schals und Stolen haben sich bei mir zu Hause angesammelt. So viele, dass ich eine ganze Menge davon noch nicht einmal (!) ausgeführt habe. Was liegt also näher, für diese schönen und zarten Gebilde einen neuen Hals zu suchen, den sie schmücken dürfen? Vielleicht fehlt euch ja auch noch ein handgefertigtes Geschenk zu Ostern?

Daher habe ich mich entschieden, einen Teil meines privaten Fundus einzeln zu versteigern und den KOMPLETTEN Erlös ohne Abzüge an die Aktion Deutschland Hilft zu spenden.

Die Aktion Deutschland Hilft ist ein Bündnis von über 20 seriösen deutschen Hilfsorganisationen, die sowohl bei der Coronabekämpfung auf der ganzen Welt, beim Wiederaufbau im Ahrtal nach der Flutkatastrophe im letzten Sommer wie auch Ukrainer*innen im eigenen Land und nach einer Flucht helfen. Wer sich näher damit befassen möchte, findet hier weitere Informationen -> https://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/hilfsorganisationen/

Wer schon mal stöbern will, was Birgit Freyer so schönes designt, kann hier mal gucken gehen, bevor ich in den nächsten Tagen die einzelnen zu versteigernden Tücher vorstelle -> https://www.die-wolllust.de/shop/Anleitungen-Muster/Tuecher:::35_130.html (Die Anleitungen könnt ihr übrigens zukünftig auch direkt bei uns im Laden kaufen 😉 )

Ich würde mich riesig freuen, wenn möglichst viel Erlös zum Spenden zusammenkommt! Daher teilt diese Aktion bitte fleißig unter allen die ihr kennt!

Das große Kleingedruckte:

Die Versteigerung:
Die Versteigerung wird als geheime Auktion vom 07.04.2022 – 14.04.2022 stattfinden.

Die Exponate:
Die zu versteigernden Stücke sind alles von mir persönlich handgefertigte Einzelstücke. Die meisten Schals, Stolen und Tücher sind nach dem Design und der Anleitung von Birgit Freyer – Die Wolllust gefertigt. Die Designerin hat der Versteigerung für den guten Zweck der nach ihrer Anleitung gefertigten Stücke auf meine Nachfrage hin zugestimmt. Da dies eine Versteigerung meines privaten Besitzes ist und ich in diesem Fall als Privatverkäufer agiere, sind die ersteigerten Stücke vom Umtausch und der gesetzlichen Gewähsleistungspflicht ausgenommen.

Gebote:
Das Mindestgebot liegt bei allen Stücken bei 30,-€.
Alle Gebote werden nicht öffentlich, sondern geheim abgegeben. Man weiß also nicht, wie das aktuelle Höchstgebot lautet. Jede*r bietet so viel, wie ihm/ihr das zu ersteigernde Stück wert wäre oder wie viel man sich leisten kann/möchte, ohne dass es jemand anders außer mir selbst oder meinen beiden Angestellten mitbekommt (wir wahren selbstverständlich Stillschweigen über bereits abgegebene Gebote). Den Zuschlag erhält zum Ende der Auktion das bis dahin höchste abgegebene Gebot.
Die Gebote können entweder vor Ort im Laden schriftlich oder mündlich abgegeben werden, per Telefon oder Whatsapp (sowohl im Laden als auch bei mir privat), oder digital per E-Mail, über unser Kontaktformular oder per Direktnachricht über unsere Socialmedia-Kanäle. Ein Gebot wird dabei nur berücksichtigt, wenn es die Nummer des zu ersteigernden Stücks, den Namen des/der Bietenden sowie eine Kontaktmöglichkeit (Telefonnummer, E-Mail oder Adresse) enthält. Jedes Gebot ist eine verbindliche Willenserkärung, den gebotenen Preis zu entrichten, sollte das Gebot nach Ablauf der Auktion das Höchste sein.

Ansicht:
Wie bei jeder Auktion können die Stücke vorher besichtigt werden. Im Ladengeschäft sind sie vor und während der laufenden Auktion ausgestellt und eindeutig gekennzeichnet. Digital werden die Stücke sowohl auf der Website als auch auf unseren Socialmedia-Kanälen einzeln als Bild präsentiert und mit einer ausführlichen Beschreibung versehen.

Zuschlag:
Das bis zum 14.04.2022 höchste abgegebene Gebot für ein Stück bekommt den Zuschlag. Der/die jeweilige Bieter*in wird im Anschluss umgehend benachrichtigt. Das ersteigerte Stück bleibt bis zur vollständigen Begleichung der gebotenen Summe mein privates Eigentum.

Übergabe Geld/ersteigertes Stück:
Da ausschließlich mein Privateigentum versteigert wird, läuft die Bezahlung nicht über die Ladenkasse. Eine Bezahlung ist daher nur per Barzahlung oder Banküberweisung möglich, die Daten hierüber erhalten die Höchstbietenden bei Bekanntgabe des Zuschlags. Selbstverständlich erhält jeder Auktionsgewinner eine Quittung über den gezahlten Betrag und das dafür erhaltene Stück, da es aber eine private Auktion ist, wird in dieser Quittung keine MwSt. ausgewiesen.
Das ersteigerte Stück kann im Laden gegen Nachweis der Überweisung oder gegen Barzahlung abgeholt werden. Sollte der/die zukünftige Eigentümer*in dazu nicht in der Lage sein oder zu weit entfernt wohnen, kann das Ersteigerte auch gegen Übernahme der Portokosten vom Auktionsgewinner innerhalb Deutschlands versendet werden. (Standardversand via DHL als versichertes Päckchen im Inland)

Nach Ende der Auktion wird der Gesamterlös aller versteigerten Stücke bekanntgegeben und ein Nachweis über die erfolgte Spende des Gesamtbetrags veröffentlicht.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner